Warnung

Es ist an der Zeit, mit dem Anbau Ihres Gartens zu Hause zu beginnen!

Es gibt keinen Garten oder Hof, aber Sie wünschen sich sehr, ein Gemüsebeet zu haben? Wir haben die Lösung für Sie, Sie brauchen nur einen kleinen Platz auf dem Balkon oder in Ihrer eigenen Küche, um ein erfolgreicher Gärtner zu werden!

Gemüsegarten zu Hause

Heutzutage war es noch nie so einfach, einen Garten zu Hause zu haben! Frisches Gemüse oder Kräuter zur Hand zu haben, wenn wir sie brauchen, ist äußerst befriedigend und alles schmeckt viel besser.

Der Umstand, einen Garten zu Hause zu haben, hilft, die Essgewohnheiten zu ändern; wir beginnen, gesündere Mahlzeiten zuzubereiten, sparen beim Einkaufen und können sogar unser Wohlbefinden und die Umwelt verbessern.

Auf einem Balkon oder sogar drinnen, neben einem Fenster, können wir Petersilie, Koriander, Tomaten, Salat, Karotten, Rucola und viele andere Sorten wachsen sehen. Wir können in Töpfen, Blumenkästen oder vertikalen Strukturen anbauen, von den einfachsten bis zu den komplexesten, indem wir vorgefertigte Strukturen verwenden oder Flaschen recyceln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Wenn Sie ernsthaft darüber nachdenken, Ihren eigenen Garten zu haben, sei es in der Küche oder auf dem Balkon, sollten Sie einige Tipps beachten:

Den Standort wählen: Zunächst müssen Sie den Ort auswählen, den Ihr Garten einnehmen wird. Ein Fenster, ein Regal, ein Balkon? Es muss mindestens 4 Stunden am Tag Sonnenlicht erhalten, gut belüftet sein, aber ohne zu viel Wind. Licht ist für die Pflanzen essenziell.

Den Boden vorbereiten: Wählen Sie ein gutes Substrat, vorzugsweise organisch und geeignet für das, was Sie anbauen möchten.

Wo und was anbauen: Sie können einfache Töpfe, Blumenkästen oder vertikale Strukturen wählen. Entscheiden Sie sich für Kräuter oder Gemüse in kleinen Dimensionen, wie Salat, Koriander oder Kirschtomaten. Wenn Sie noch nie eine Pflanze gepflegt haben, ist Basilikum eine ausgezeichnete Wahl. Bevor Sie das Substrat einfüllen, sollten Sie den Boden des Topfes mit Tonkugeln füllen, um die Drainage zu unterstützen.

Wann gießen: Überprüfen Sie mit dem Finger, ob die Erde feucht ist, und gießen Sie nur, wenn die Erde trocken ist. Bedenken Sie, dass zu viel Gießen ebenso schädlich sein kann wie zu wenig.

Pflegehinweise: Wenn alte, trockene oder faulige Blätter erscheinen, entfernen Sie diese. Sie sind das Tor zum Schwächerwerden der Pflanze.

Auf dem Markt gibt es verschiedene Lösungen, die Ihnen helfen, Ihren Garten zu Hause ohne Komplikationen zu haben, selbst wenn Sie nichts über Landwirtschaft wissen.

Säckchen, Korktöpfe oder ein Block aus Kork, der es ermöglicht, einen vertikalen Garten in Ihrer Küche oder auf Ihrem Balkon zu gestalten, ohne Löcher bohren zu müssen, sind einige der Produkte dieser Marke. Alles ist enthalten (Substrat, Tonkugeln, biologische Samen und Anleitungen), damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, noch etwas zu kaufen oder mit Pflanzen ungeschickt zu sein.