Kork ist ein besonderes Material, das Life in a Bag ausgewählt hat, um nachhaltige Korkprodukte zu schaffen. Aber warum ist es so gut?
🌳 1. 100% nachhaltiges Material
• Kork wird von der Korkeiche (Quercus suber) gewonnen, ohne den Baum zu schädigen – die Rinde regeneriert sich alle 9-12 Jahre.
• Portugal produziert über 50% des weltweiten Korks, was es zu einer lokalen Ressource mit geringem logistischem Aufwand macht.
♻️ 2. Biologisch abbaubar und recycelbar
• Kann nach der Nutzung kompostiert oder in neuen Produkten wiederverwendet werden.
• Null Abfall: Selbst die Produktionsreste werden genutzt.
🛡️ 3. Widerstandsfähig und langlebig
• Wasserdicht gegenüber Flüssigkeiten und Gasen.
• Beständig gegen extreme Temperaturen und Abnutzung.
🌿 4. Einzigartige natürliche Eigenschaften
• Hypoallergen (ideal für Allergiker).
• Natürlich antibakteriell und antifungal.
💡 5. Vielseitiges Design
• Kann in vielfältige Formen gebracht werden – von Töpfen wie dem Grow Cork bis hin zu Würfeln mit Magneten wie dem Grow Cube.